Psychosomatische Aromatherapie
Aromatherapie ist die Behandlung mit ätherischen Ölen. Sie ist eine Form der Pflanzenheilkunde.
Ätherische Öle sind Duftstoffe, die in Pflanzen enthalten sind.
Der Zugang über den Geruchssinn führt in die ältesten Teile unseres Gehirns (das limbische System), wo Geruchssinn und Emotionen dicht nebeneinander lokalisiert sind. Sie können die Stimmung und auch verschiedene Körperfunktionen, durch reflektorische Beeinflussung, positiv regulieren. Die Selbstheilungskräfte des Menschen sollen aktiviert, körperliches und seelisches Gleichgewicht bewahrt oder wiederhergestellt werden.
Schmerzfasern führen auch ins limbische System.
Die Verarbeitung der Schmerzinformation kann von positiven Signalen (z.B. angenehmen Duftreizen) überlagert und somit die Schmerztoleranz gesteigert werden.
Die „Weck-Reorganisationsfunktion“ der Gerüche kommt in gängigen psycho-therapeutischen Verfahren zur Anwendung (z.B. bei Depression, Angst, posttraumatischer Belastungsstörung, Personlichkeitsstörungen).